19. Groß Jedlersdorf Lauf
„Alles Wichtige in Kürze!"
Bitte auf die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regeln achten!
Der 19. Groß Jedlersdorf Lauf ist voll integriert in die große WAT-Initiative "Wien läuft"
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Ein Erste Hilfe Team (Arbeiter Samariter Bund) steht während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung.
Der KIDS-Lauf erfolgt über verkehrsgesperrte Bereiche bzw. am Gehsteig.
Beim Hauptlauf gibt es keine Labestationen.
Gesperrt für Nicht-Läufer ist nur der Straßenverlauf am Beginn der Strecke bis Lieleggweg.
Das Zeitnehmungsende erfolgt bei Hauptlauf 60 Minuten nach dem Start.
Auf den Marchfeldkanal-Begleitwegen und beim Lauf durch die nachfolgenden Grünanlagen ersuchen wir alle Sportler, nichts weg zu werfen. Bitte auf andere Benutzer dieser Strecken Rücksicht
nehmen!
Wasserversorgung und Abfallsäcke gibts beim Zieleinlauf!
Anmeldung
Start KIDS 10:00 (Mädchen) und 10:15 (Buben)
Start Hauptlauf 11:15
Für die Anmeldung Minderjähriger bedarf es einer Erziehungsberechtigten-Zustimmung, die wir als Veranstalter bei elektronischer Anmeldung und erfolgter Bezahlung des
Nenngeldes als gegeben annehmen.
Anmeldung: bevorzugt - rechtzeitig, d.h. bis spätestens 18.9.2022 über TIME NOW SPORTS.
Nachmeldung auch am Lauftag vor Ort noch möglich: ab 8:45 Uhr
Nennschluss KIDS: 24.9.2022, 9:30 Uhr
Nennschluss Hauptlauf: 24.9.2022, 10:45 Uhr
Startnummernausgabe:
von 9:00 - 1/4h vor Start
(bei kurzfristiger Einzahlung bitte Zahlungsnachweis mitbringen!)
Nenngeld
Einzahlung des Nenngeldes .... wie's geht - demnächst!
Die Laufstrecke für Erwachsene ist zu 90% Naturboden (Begleitwege Marchfeldkanal usw)
Ergebnisse: Ausdrucke direkt nach dem Lauf, danach auch auf der Website des WAT Groß Jedlersdorf
KIDs Lauf
Für die „KIDS" gibt's vorher ein Aufwärmtraining!
Start für Buben und Mädchen getrennt.
Eine Begleitperson darf bei Vorschulkindern mitlaufen!